Dezember

Auch in diesem Jahr konnten ich aufgrund der aktuellen Situation die Fortbildungen sicherer online gestallten.

 

Die IPZV Fortbildung incl. der Zusatzqualifikation Longierabzeichen und die IPZV Einführung für API Lehrgangsleiter waren super kurzweilig und lebendig zu gestalten im warmen Wohnzimmer zu Hause.

Es hat auch alles seine Vorteile!

Oktober

Mein allergrößter Schatz Marel from Creekside Farm hat sein neues Zuhause in Niedersachsen bezogen. Ich werde ihn sehr vermissen, aber gleichzeitig bin ich sehr glücklich, dass er bei Ilka Blum auf der Reitakademie Drei Eichen das perfekte Heim gefunden hat. Mit viel Liebe und Fürsorge wird er und ca. 15 andere Islandpferde umsorgt. Er hat nun die Möglichkeit mit seinen Artgenossen in Robusthaltung sein restliches Leben zu geniessen.

Marel hat mir viele Erfolge beschert. Um nur die schönsten zu benennen, war er fünfjährig höchstbewertester Hengst im Gebäude und dritthöchster insgesamt in der WM Qualifikation. Er war 3. auf der DIM 2016 Futurity. 6jährig hatte er die LK1 Qualifikation im Fünfgang und hat viele Siege in dieser Prüfung errungen.

2017 hat er sich erneut für die WM in Holland qualifiziert und im Jahr darauf noch einmal die höchste FIZO Prüfung abgelegt. Danach habe ich ihn hauptsächlich als tolles Reitpferd im Gelände genossen. Er war vielseitig einsetzbar in allen Disziplinen aber war vor allem ein wundervoller Kumpel und Freizeitpartner gerade in der anstrengenden Corona Zeit.

Danke Marel für die tolle Zeit und auch Danke an Katrin Sheehan, die mir Marel damals ermöglicht hat und natürlich Danke Ilka für diesen tollen Platz.

Ich werde ihn sicher weiterhin wann immer es geht besuchen.

September

Ein erfolgreicher Trainer C Lehrgang ist zu Ende gegangen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank nochmal an Juliane Brehm und das wunderbare Team vom Islandpferdehof Lichtenberg! 

Ich habe mich sehr wohl gefühlt und freue mich schon auf weitere Projekte.

Februar 2021

Achtung!!!!

Im Moment habe ich wieder Kapazitäten frei für Lehrgänge aber auch für wöchentlichen Reitunterricht rund um Karlsruhe und Umgebung.

Interesse??? Dann rufen Sie mich einfach an. Ich freue mich!

Januar 2021

Ich wünsche allen Freunden und Kunden ein frohes und gesundes neues Jahr!

Natürlich hoffen wir alle, dass die Kurse bald wieder wie gewohnt ablaufen können. Jedoch finden gerade am Anfang diesen Jahres gerade die Fortbildungen auch wieder online statt. 

Wenn auch Sie ihr Training on line starten wollen, kann auch dies gerne per Computer stattfinden. Melden Sie sich einfach für weitere Informationen!

Dezember 2020

Online Lecture for all members of Sleipnir Club USA.

The topic was about Tölt. Faults and education and improving the Tölt.

There were about 40 Participants from all over the USA taking part.

I had a great time and I'm looking forward to my next lecture.

 

Interested in your own clinic? online? Please don't hesitate to contact me!

Mai 2020

Information for my english specking customers:

 Please contact for further information and to discuss the best options for you!

 

 

Homeoffice

So fängt doch der Feiertag gut an!!! Live Unterricht mit Caro Modersitzki in Österreich.

Wollen Sie es nicht auch mal probieren?

Bitte Kontaktieren Sie mich bei Interesse per Mail oder Telefon, dann erkläre ich alles wie es geht! 

April 2020

Zur Zeit habe ich wieder einige Termine frei für Wochenendlehrgänge, sowie auch Termine für wöchentlichen Reitunterricht bei Ihnen zu Hause. Sprechen Sie mich einfach an!!

September 2019

Endlich hat alles einmal geklappt! Auf der tollen Anlage vom Islandpferdehof Bleikur von Fam Beer/Orend in Königsbrunn bei Augsburg, konnte ich mit Marel from Creekside Farm nicht nur die LK1 Quali im Fünfgang wieder holen, sondern auch einen Sieg mit nach Hause tragen. 6,60 Punkte als Endnote sind rausgekommen mit einer Passnote von 7,0. Das hat mich sehr gefreut.

Herzlichen Dank nochmals für dieses hervorragend organisierte WR Turnier. Bis hoffentlich wieder in 2020!

Juni 2019

Endlich mal wieder in meiner "alten" Heimat...

auf dem Gestüt Störtal in Ehndorf, fand am vergangenen Wochenende ein allgemeiner Reitlehrgang statt. Dabei waren viele bekannte Gesichter aus den Zeiten, wo ich noch auf Störtal und in der Umgebung von Neumünster gearbeitet habe.

Ein Besuch bei meinem Kóngur in Schmalfeld durfte natürlich auch nicht fehlen. Er erfreut sich mit seiner alten Dame und seinen 28 Jahren besser Gesundheit, dank der aufopferten Pflege von Elisabeth Simmat.

Ich freue mich schon auf eine Wiedersehen im August.

April 2019

Klein aber fein war dieser Kurs zum Longierabzeichen auf dem Vorsenzhof in den Osterferien von Baden-Württemberg. Dafür war das Ergebnis umso besser und alle Teilnehmer haben bestanden, drei davon sogar mit Auszeichnung!

Herzlichen Glückwunsch!

Am Schurrenhof in Donzdorf fand am 9.April die Hengstkörung und der IPZV Veranlagungstest statt. Zusammen mit meinem Ausbilder und Richterkollegen Dieter Becker, durfte ich diese Körung richten.  Einige sehr schicke Hengste bekamen wir zu sehen, und einige hat man danach noch auf der Passbahn im Veranlagungstest gesehen. Es war eine sehr gelungene und schöne Veranstaltung, organisiert von Fam. Lipp in ihrer gewohnt gastfreundlichen Art. Gerne wieder!

Februar 2019

Schön wars am Neubauernhof bei Familie Kellermann in der Nähe von Nürnberg!!

Bei wunderbarstem frühlingshaftem Wetter und motivierten Reitern, macht ein Reitkurs besonders Spass:)

Dezember 2018

Ich wünsche allen Freunden und Kunden von nah und fern eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

in 2019 geht es mit neuer Energie und Motivation weiter. Ich freue mich darauf!

April 2018

Und wieder ein toller Reitkurs an der Weilermühle in Friedrichshafen... Grandioses Wetter , schöne Pferde und motivierte Reiter. Was kann man sich mehr wünschen:) 

In der Pause und Abend bleibt dann immer noch Zeit für ein wenig Entspannung am See mit Hera! Einige Fotos sehr Ihr hier. Ich freue mich schon auf den nächsten Lehrgang bei Euch!


Nur mal so...

vor einem Jahr habe ich mich entschlossen wieder in meine Heimat Karlsruhe zurück zu ziehen, nachdem ich 19 Jahre in Norddeutschland mit Islandpferden gearbeitet habe und davon auch 10 Jahre meinen eigenen Hof Jóreykur betrieben habe. 

Im Zwischenstopp von Nord nach Süd, hat es mich allerdings 6 Jahre in die Mitte Deutschlands, Kreis Kassel verschlagen. Auf diese Zeit hätte ich gut verzichten können. Sie ist geprägt mit menschlichen Enttäuschungen und Verletzungen, Lügen und ausgenutzt werden. Allerdings konnte ich so rausfinden, wer wirklich ein Freund ist und wer nicht. Es war nur eine Handvoll, aber diesen Menschen verdanke ich viel. Die Menschen, für die ich mich aufgeopfert habe, liessen mich einfach fallen. 

 

Umso dankbarer bin ich heute, ein Jahr später, diesen Schritt gemacht zu haben und im schönen, freundlichen und vor allem aufrichtigen Süden zurück zu sein. Ich habe wieder Spass an den Pferden und ihnen geht es auch endlich wieder gut in der artgerechten Haltung und Fütterung auf dem Vorsenzhof in Stutensee. Wir wurden hier mit offenen Armen empfangen und werden geschätzt. Die Stimmung am Hof und das Miteinander Umgehen ist freundschaftlich und respektvoll, so wie es bei erwachsenen Menschen normal sein sollte.

Auch die Nähe zu meiner Familie und meinen Geschwistern ist natürlich sehr schön.

Fazit: Ich kann nur jedem raten die Flucht zu ergreifen vor Menschen und einem Umfeld das nicht gut tut. Die Zeit ist zu kurz und zu wertvoll, um sie an die falschen Menschen zu vergeuden.

So und nun geht es wieder voller Motivation weiter zu neuen Zielen und Aufgaben in meiner Funktion als Ausbilderin und Trainerin!


IPZV Longierabzeichen I und II

An diesem wunderbaren ersten Sommerwochenende im April haben 7 Teilnehmer erfolgreich das IPZV Logierabzeichen I und II abgeschlossen. Alle waren motiviert bei der Sache und fleissig am lernen. So konnte unserer Prüferin Irmela Balser mit viel Sorgfalt und Wissen beeindruckt werden. Anschliessend gab es bei gewohnter Vorsenzhofscher Gemütlichkeit Sekt und Kuchen.

März 2018

Bild des Tages

 

Katharina nach dem erfolgreichen Training mit Lokkur

Januar 2018

Trainer ABC und API Fortbildung mit Zusatzqualifikation Longierabzeichen am Vorsenzhof mit Nicole Kempf.
Eine kleine aber sehr engagierte und lustige Gruppe von Trainern hat an sich an diesem Wochenende intensiv mit dem Longieren befasst. Notwendig ist diese Fortbildung für Trainer, die einen LAZ Kurs geben möchten, oder aber auch für API Prüfer, die LAZ Prüfungen abnehmen möchten. 
Als besonderer Schwerpunkt wurde an dieser FB in der Gruppenarbeit ein erweiterter Fragenkatalog angefertigt, der den Prüfern und Lehrgangsleitern zur Verfügung stehen wird. Ausserdem haben wir uns intensiv mit dem Thema Hilfszügel beschäftigt und in der Praxis demonstriert. Auch die Doppellongenarbeit wurde an ein paar Pferden demonstriert, auch wenn diese kein Bestandteil der LAZ ist.
Schon jetzt lade ich diese Gruppe von Trainern ein, spätestens in 2 Jahren zur nächsten FB zum Vorsenzhof zu kommen und Ideen für weitere Themen stehen schon bereit.

Anbei findet ihr eine kleine Fotostrecke. Nicht zu vergessen unseren sehr lustigen Abend beim Japaner!!

Dezember

Es ist wieder soweit. Die ersten Jungpferdebereiterprüfungen stehen wieder an und es war mir eine Freude, heute die Pferde von Isabelle Köckritz reiten können zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen IPZV Prüfung!


Oktober

am 28.-29. fand am Akazienhof in Schmitten eine weitere IPZV Trainer Fortbildung statt. Dieses Mal stand alles unter dem Stern der Verbesserung von Sitz und Einwirkung. Carolin Kühn, Physiotherapeutin für Pferd und Reiter aus Wehrheim,  unterstützte mich hierbei mit ihrer fachlichen Kompetenz sowohl im Reitunterricht als auch bei begleitenden Sport- und Dehnübungen.

Einige wenige Teilnehmer stellten sich der Gruppe als freiwillige Reiter und so konnte auf voller Ebene sowohl der Sitz als auch die gezielte Reittechnik verbessert werden.

Der Akazienhof bot hierfür den perfekten Rahmen, nicht zuletzt durch die wunderbare Gastfreundschaft und die leckere Küche von Sabine Federov. Herzlichen Dank hierfür!


PZV Trainer Fortbildung und API Fortbildung auf der Schnyder Ranch in Ravensburg am 2.-3.10.2017.
Die Schnyder Ranch gewährtet uns Islandpferdemenschen an diesen Tagen ein tolles Ambiente, um unsere Fortbildung abhalten zu können. Das Thema war Verbesserung der Anlehnung unter Berücksichtigung der Skala der Ausbildung. 20 engagierte Trainerinnen kamen teils mit Pferd angereist, so dass wir nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis Beispiele besprechen konnten, die in dieses Thema passten. Es war eine sehr konstruktive und lebendig Fortbildung, die spätestens in 2 Jahren zu einer Wiederholung aufruft.


September

IPZV -Trainer A/B/C Kurs im luxuriösen Ambiente des Islandpferdehofes "Gut Birkholz" im Steinpilzparadies am Rande des Spreewalds! 
Unter der Leitung von Nicole Kempf und Jens Füchtenschnieder fand sich eine motivierte und dynamische Gruppe in Berlin- Brandenburg zusammen. Die angehenden Trainer A und B bereiteten sich auf die Zentrale Prüfung im November vor und die Trainer C auf die Prüfung am Ende des Kurses. Gut Birkholz stellte uns dafür die besten Bedingungen bereit, dazu gehören hochmoderne Appartements, eine weitläufige Reitanlage und eine Gymnastikwiese für unsere täglichen Dehn- und Gymnastikübungen mit Physiotherapeutin Paula Troll. Auch der Wettergott meinte es in den drei Wochen gut mit uns, so haben am Ende fast alle die Trainerprüfung bestanden und zwei Prüflinge konnten sogar mit "sehr gut" abschließen. Herzlichen Glückwunsch dafür und danke an alle für die tolle Zeit!


August

Fohlenreise Baden-Württemberg:

Die von mir gezüchteten Fohlen konnten auch in diesem Jahr wieder ganz hervorragend abschneiden. Beide Fohlen sind aus Asi frá Holtsmúla, einem Aaron Sohn, der nun im Besitz von Steffi Nagel am Eichenhof ist. 

Das Stutfohlen aus Run frá Skidbakka konnte eine Endnote von 8,16 (8,1 8,4 8,1) erreichen und Das Stutfohlen aus Dama frá Arbakka die 8,03 (8,1 8,1 8,0). Den Besitzern Katrin Taylor-Sheehan und Marisa Hoher gratuliere ich natürlich nochmal sehr herzlich.


Klein aber fein...

der Reitabzeichenkurs Bronze/silber/gold am Vorsenzhof. 

Ich bin stolz auf Euch und die guten Ergebnisse. Weiter so!!!


Eine wunderschöne WM in Holland ist nun vorbei. Mein Marel konnte sich im Gebäude nochmals verbessern und erhielt nun die 8,54 fürs Gebäude. Leider kam er dann mit dem Reiterwechsel nicht zurecht und konnte seine Vornoten in den Reiteigenschaften bei weitem nicht erreichen. Ich traf dann den Entschluss Marel von allem zurückzuziehen und ließ ihn auch nicht mehr zum 2. Durchgang antreten, auch weil mir ein leicht geschwollenes Vorderbein nicht gefiel. 

Für mich ist und bleibt er trotzdem ein unglaublich tolles Pferd und wir werden es in der Zukunft sicher noch beweisen.

Anbei noch einige Images von der WM. Es war wie immer ein toller Treffpunkt mit "alten" Freunden aus der ganzen Welt.

Berlin 2019...wir freuen uns schon jetzt auf eine hoffentlich genauso tolle WM!


Juli 2017

Marel from Creekside Farm goes to Oirschot!!!!!!!!!

Das WM Training hat begonnen. Katrin Taylor-Sheehan und ich freuen uns sehr diesen tollen Hengst in Holland präsentieren zu können.

 


15.7.

zu meinem Geburtstag hat "mir" Rún frá Skidbakka ein kleines Stutfohlen geschenkt. Der Vater ist Asi frá Holtsmúla II. Mit mir freuen sich Nikola Butscher und Marisa Hoher, die glücklichen Besitzer von Stute und Fohlen. Diesen Geburtstag werde ich sicher nie vergessen.


Wieder einmal hatte ich ein wunderschönes Lehrgangswochenende in der Eifel auf dem Eulenheckerhof bei Tina und Dieter Plein. Nette, lustige und motivierte Teilnehmer, viele kulinarische Köstlichkeiten und natürlich die Eifeler Geselligkeit haben ihren besonderen Flair. Bis zum nächsten Mal!

Danke an Michaela Förster und Birgit Kraus für die tollen Fotos.


Juni 2017

Bei diesen Temperaturen nimmt Hera gerne ein Bad im Garten!


Mittsommer in Norddeutschland ist doch immer etwas ganz besonderes. Nachdem meine erschwerte Anreise im schlimmen Unwetter von Hamburg erst mal einen Boxenstop erforderte, verbrachte ich einen wundervollen, wenn auch sehr windigen Tag am Eichenhof in Grothusenkoog bei Familie Nagel. Mein besonderes Highlight war der Ritt auf Orator frá Grafarkóti, der auch im Zügelüberstreichen eine hervorragende Figur machte. 

Außerdem konnte ich "meinen" Asi frá Hóltmúla wieder sehen und auch meine schönen Jungpferde.

Anbei in der Fotogalerie sind sie alle zu sehen. Álmadis von Jóreykur (Schimmelscheckstute 1 Jahr von Álmur frá Hemlu II und Dama frá Ragnheidarsstödum), Bjalla von Jóreykur ( Fuchsstute, 3 Jahre, von Ari-Frodi vom Ruppiner Hof und Bylta vom Auetal), Medinn von Jóreykur (Fuchsfohlen von Marel from Creekside Farm und Dama frá Ragnheidarsstödum).

Danach ging es weiter zum Hof Südstrand von Malte Köhn in Quickborn. 10 tapfere Reiter trotzten dem Wetter und dem Regen. Nur die Harten komm in Garten sagt man im Norden. Trotzdem...gerne immer wieder. Ich liebe auch den Norden!!

Auf der Heimreise lief dann alles glatt und die Bahnschienen waren wieder geräumt. Ein Stopover in Kassel ließ ich mir aber nicht nehmen und besuchte meinen Lebenspartner und einige meiner lieben Freunde. Bis bald!!

 


Einen tollen und vollen Reitkurs gab es am vergangenen Wochenende auf dem Gestüt Heesberg in Ehndorf. Der Wettergott meinte es auch besonders gut mit uns. Den Samstag Abend verbrachte fast jeder der Teilnehmer (mich eingeschlossen) mit Quarkwickeln auf dem Sofa. Von wegen im Norden braucht man keine Sonnencreme :)

Am nächsten Tag wurde jeder Kontakt mit der Sonne vermieden:)

Leute ihr ward eine tolle Truppe und ich freue mich schon auf viele weitere Kurse mit Euch. Herzlichen Dank auch an Daniel und Ina Schulz für die tolle Anlage und die gute Unterbringung!!


Endlich Besuch von meiner allerliebsten Oli aus Kaufungen. Wir hatten eine tolle Zeit zusammen, nur viel zu kurz. Aber wahre Freundschaft bleibt bestehen und wieder einmal wurde mir/uns bewußt, wie sehr wir die letzten Jahre auf falsche Menschen und Versprechungen hereingefallen sind. Aber unser Weg geht nun bergauf liebste Oli.

Mai 2017

Bei der Fizo am Vorsenzhof konnte Marel den 2. Platz bei den älteren Hengsten erreichen. Mit einer tollen Gebäudenote von 8,48 und einer Gesamtnote von 8,27 ist er somit auch für die WM in Holland in diesem Jahr qualifiziert. Marel ist somit der am höchsten beurteilte und qualifizierteste Hengst, der die Farben der USA vertreten wird.

März 2017

Heute fängt ein neues Leben an....

Heute fängt auch für die Pferde ein neues, pferdegerechtes Leben an. Anbei die ersten Eindrücke.

Vielen Dank an Familie Heim und das Team vom Vorsenzhof in Stutensee für die liebevolle Aufnahme und Fürsorge. Ich und die Tiere freuen uns auf eine tolle Zukunft bei Euch!


Nun ist es amtlich!! Ab April werde ich wieder in Karlsruhe wohnen und im Umkreis Reitunterricht und Tageskurse auf verschiedenen Höfen anbieten. Die Wochenendlehrgänge finden natürlich, wie vereinbart, weiter statt.

Noch sind auch Kapazitäten innerhalb der Woche frei und bei Interesse melden Sie sich gerne bei mir.

 

Ich freue mich sehr wieder in meine "alte Heimat" zurück zu kehren und dass ich hier mit gewohnt großer Motivation und Engagement für das Islandpferd und die Ausbildung und Verbesserung von Pferd und Reiter wieder so arbeiten kann, wie es meine totale Überzeugung und Passion ist.

Ich bin schon jetzt überwältigt von dem großen Zuspruch und den positiven Reaktionen über mich als Person, meine Qualifikationen und Reputation.

 

Welcome back im "wilden Süden"!


Was für ein Traumtag in Grüsch bei Familie Zimmermann auf dem Tröllohof. nächstes Mal möchte ich auch mit dem Gleitschirm fliegen!

Februar 2017

Schön wars auf der Ice Horse in Berlin! Und super stolz bin ich auf meine zwei Pferde Brynja und Asi. 

weitere Bilder folgen in Kürze!

Hjálp frá Ármót hat ein neues Zuhause gefunden. Besser hätte sie es nicht treffen können. Sara Boehart, ein ehemaliges Mitglied aus meinem Jugendteam Jóreykur und heute praktizierende Tierärztin, ist die glückliche neue Besitzerin. ich wünsche beiden für die Zukunft alles Gute, viel Freude und ganz viel Erfolg!

Januar 2017

Winterimpressionen... bei bestem Wetter und zu fast isländischen Wetterbedingungen lässt es sich bestens trainieren. Ein perfekter Start im neuen Jahr!

Juli 2016

Bei der DIM 2016 in Zachow konnte Marel from Creekside Farm seine Qualifikationsnote von 7,10 im Futurity Fünfgang bestätigen.  Ich freue mich sehr über die weitere Zukunft mit ihm.

April 2016

Endlich wieder im Norden. Ein Revival Reitkurs in Schmalfeld mit vielen "alten" Gesichtern. Ach es hat so viel Spass gemacht!! Danke Euch.


Kurztrip nach Island! Es war wunderbar.